Schalke 04 mit neuer Anleihe
Der Fußballverein Schalke 04 braucht Geld.
Die Nachricht das Schalke Geld braucht ist nicht neu. Jetzt sammelt der Fußballverein Geld über eine Anleihe ein.
Die Daten der Emmision:
- Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
- Zeichnungsfrist (geplant): 18. März – 13. April 2022 (12 Uhr)
- Name der Anleihe: Anleihe 2022/2027 des FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
- WKN A3MQS4 / ISIN DE000A3MQS49
- Kupon: 5,5 Prozent p.a.
- Erster Handelstag: 14. April 2022
Der FC Schalke 04 bietet also für eine Laufzeit von 5 Jahren eine p.a. Rendite von 5,5 Pozent.
Ob jemand bereit ist für 5,5 Prozent Rendit das Risiko einer Pleite von Schalke 04 und damit verbunden den Kapitalverlust einzugehen muss jeder selbst entscheiden.
Für die echten Fans von Schalke, die etwas Liquidität besitzen ist die Zeichnung der Anleihe natürlich keine Frage.
Wer sie später über die Börse kaufen möchte sollte bedenken, dass der Schuldner ein vorzeitiges Kündigungsrecht hat, sollte der Kaufkurs über 100 Prozent betragen kann sich das negativ auf die Rendite auswirken.
Vor fast genau 10 Jahren, im Jahre 2012 legte Schalke auch eine Anleihe auf, damals, bei einem deutlich höheren Zinsniveau, zahlte Schalke 6,75 Prozent Zinsen pro Jahr bei einer Laufzeit von sieben Jahren.
Auch damals kam es zu einer vorzeitigen Kündigung, allerdings in mehreren Tranchen.
Wie man dem Artikel entnehmen kann, kann es durchaus Sinn machen die Börsennotierung abzuwarten um auf einen niedrigeren Börsenkurs zu spekulieren.

Hier konnte man nach wenigen Wochen einen deutlich günstigeren Einstiegskurs erzielen und dadurch natürlich auch einehöhere Rendite.
Achtung: Dieser Artikel ist weder eine Kaufempfehlung noch eine Wertpapierberatung.
Der Autor ist (noch) nicht in dieser Anleihe investiert.
Wynn Resorts vor Verkauf ?
Zur Zeit werden Gerüchte herumgereicht nach denen der Betreiber von Casinos Wynn Resorts verkauft werden soll.
Die Gerüchte basieren unter anderem darauf, dass der Kurs sehr volantil unterwegs ist.
Im Chart sind die heutigen Kursbewegungen zu sehen, die Meinungen zu dem Gericht sind wohl sehr unterschiedlich.
Wenn die Mehrzahl der Börsianer dem Gerücht glauben würden, wäre der Kurs bereits in ganz anderen Höhen unterwegs.
Als Verkaufspreis werden nämlich 165 Dollar genannt, also deutlich mehr als die jetzigen 94 Dollar.
Aber Vorsicht, bisher ist alles nur ein Gerücht, wenn es sich allerdings bestätigt, lässt sich mit der Aktie von Wynn Resorts ein schöner Gewinn einfahren.

Dies ist keine Anlageberatung – der Autor ist nicht in der Aktie „Winn Resorts“ investiert.
Kommentare deaktiviert für Wynn Resorts vor Verkauf ?Test der Trading-Tipps
Heute teste ich mal ein System das Trendfolgeindikatoren nutzt.
Ein System das dem Trader Einstiegspunbkte aufzeigt, sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Kursen.
Das ganze ist ganz einfach mit „Stopp-Buy“ beziehungsweise mit „Stopp-Sell“ Marken versehen.
Auf das System diesen Tradingexperten bin heute durch Zufall beim durchblättern des Internets gestossen.
Da das System für heute einen Einstieg „Stopp Sell“, also eine Shortposition, bei 15688 Punkten im Dax empfohlen hat und der DAX zu diesem Zeitpunkt nur geringfügig höher notierte, habe ich mir den Einstiegspunkt einmal vorgemerkt.
Da nur wenn später die „Zielmarke“ untershrittten wurde löste das Signal, bei mir nur theoretisch einen entsprechenden Trade aus.
Etas schwieriger zu definieren ist der Punkt bei dem man seine Gewinne, so denn man sie hat sicherstellt. Wie die Grafik unten zeigt gibt es zahlreiche Zielmarken.
Grunsätzlich sollte ein Trade mindestens ein CRV zwischen 1 und 2 haben.
Das „Eliot-Ziel“ liegt bei 1,18 CRV, dass Ziel „2“ liegt bei einem CRV von 2.
Nach den deutlichen Kursgewinnen der letzten Tage, stehen die Chancen nicht schlecht, dass es aufgrund von Gewinnmitnahmen erreicht wird.
Ich werde den theoretischen Trade einmal beobachten.
Ausgestoppt wird man bei diesem Trade bei 15730 also mit einem Minus von 42 Punkten.
Kommentare deaktiviert für Test der Trading-Tipps