Versicherung zahlt nicht
Die Lebensversicherungen der bisher in Afghanistan getöteten deutschen Soldaten wollen nicht zahlen.
Die „Bildzeitung“ hat heute auf der Titelseite den Aufmacher
„Skandal um 21 Tote Soldaten“ – Versicherungen drücken sich vor der Zahlung der Versicherungssumme.
Das Versicherungen nicht gerne bereit sind den Versicherungsfall einzugestehen und Zahlung zu leisten ist nicht neu.
Auch der Wehrbeauftragte ist der Meinung:
„Die sogenannte Kriegsklausel scheint für die Versicherer ein Vorwand zu sein, sich aus der Verantwortung zu stehlen“
Wenn junge Leute, die sich in einem Kriegsgebiet – zu meist freiwillig – aufhalten getötet werden ist das natürlich eine tragische Sache.
Aber in diesem Fall kann ich auch die Versicherungen verstehen, dass sie sich auf den Passus „Schädigung unmittelbar oder mittelbar durch Kriegs- oder Bürgerkriegsereignisse verursacht“ berufen.
Eventuell ist es auch Sache der Bundeswehr sich nicht aus der Verantwortung zu stehlen, denn die Bundeswehr schickt diese Menschen in ein Kampfgebiet und nicht die Versicherungen.
Boerse Stuttgart mit neuer Homepage
Die Stuttgarter Börse ist dabei eine überarbeitet Seite ins Netz zu stellen.
Auch die Stuttgarter gehen mit dem Trend und gestallten die Homepage in hellen Farben.
Die Börse Stuttgart, die vor allem durch die Euwax bekannt ist freut sich auf ein Feedback
ihrer registrierten Kunden.
Da ich in letzter Zeit meine Tradinggeschäfte im Direkthandel abschließe, habe ich mich wenig auf den
Seiten der Stuttgarter Börse umgesehen.
Direkt auf der Startseite werden einem die Kurse der wichtigsten deutschen und amerikanischen Indices angezeigt, wie mittlerweile üblich, weil von den Gesellschaften so vorgeschrieben, nur mit einer Zeitverzögerung.
Ausnahmen sind der Citi-DAX und der Index der Nasdaq 100, diese werden in „Realtime“ angezeigt.
Das richtige WP-Theme
Das Design der Seite ist nach der Meinung vieler wichtig um Leser beziehungsweise Stammleser für sein Blog zu bekommen.
Ich gestehe bisher habe ich mir da nicht viel Mühe gegeben.
Da bin ich auch dem Tipp „Einfach anfangen“ gefolgt.
Wichtig war mir ein 3-spaltiges-Thema mit einer festen Breite, warum ?
Das sind eben meine Vorlieben.
Jetzt nachdem ich einige Individuelle Anpassungen vornehmen will, scheint mir ich muss mich doch nochmal neu orientieren.
Zunächst werde ich aber einige Plugins, sowohl mir schon bekannte wie auch einige neue, darunter headspace 2, installieren.