EZB weiter fuer niedrige Zinsen

2. Oktober 2013 by · archiviert in: wirtschaft 

Heute trafen dich die Direktoriumsmitglieder der EZB zu ihrer Sitzung,

anschließend gab es wie gewohnt die Pressekonferenz mit EZB-Präsident Mario Draghi.
Davon, dass keine Zinsänderung verkündet werden wird waren fast alle Invesoren ausgegangen.
Einzig der Ausblick auf die weitere Geldpolitik wurde mit Interesse erwartet.
Ganz besonder die sogenannte „FORWARD GUIDANCE“ der EZB.

Herr Draghi sprach:
„Unsere Geldpolitik bleibt so lange wie nötig konjunkturstimulierend, in Einklang mit unserer Forward Guidance vom Juli.
Wir gehen davon aus, dass die Leitzinsen für eine längere Zeit auf dem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau liegen werden.“

Also liebe deutsche Sparer soll schnell wird es nichts mit besseren Zinsen auf „sichere Anlagen“.
Noch ein paar Jahre diese Geldpolitik und etwas Inflation und ihr habt ordentliche Verluste eingefahren, auch wenn auf dem Kontoauszug oder im Sparbuch immer noch der gleiche Betrag stehen.

Wie sieht die EZB die weitere Entwicklung ?
Read more

Kommentare deaktiviert für EZB weiter fuer niedrige Zinsen

25 Jahre DAX

30. Juni 2013 by · archiviert in: wirtschaft 

Am 1. Juli 2013 feiert der Deutsche Aktienindex (DAX) seinen 25. Geburtstag.
Er startete am 1. Juli 1988 mit 1163,52 Zählern und unter dem Namen Dai.

Mit diesem Namen gab es erstmal kräftig Gegenwind, während den einen der Name zu japanisch klang, fanden andere, dass der Name zu nahe an Daimler war.
Als Namensgeber des „DAX“ gilt Manfred Zaß, Zaß ist ehemaliger stellvertretenter Aufsichtsratsvorsitzender der Frankfurter Börse.
Der Name sei ihm ganz spontan bei einem Hundespaziergang gekommen.

Berechnungsbasis für den DAX ist allerdings nicht der 1. Juli 1988 sondern der 31. Dezember 1987, für diesen Tag wurde der DAX mit 1000 Indexpunkten festgesetzt.
Der DAX wird sowohl als Performance- als auch als Kursindex veröffentlicht, der bekanntere Index ist der Perfomenceindex der am Freitag bei 7959,22 Punkten schloss.
Den Höchststand erreichte der Deutsche Aktienindex am 22. Mai 2013 mit 8.557,86 Punkten.
Read more

Kommentare deaktiviert für 25 Jahre DAX

Pinterest verdient zukünftig Geld

12. März 2013 by · archiviert in: wirtschaft 

Pinterest will, wie viel andere Internetunternehmen auch, mit den Daten seiner Mitglieder Geld verdienen.

Pinterest ist ein soziales Netzwerk bei dem die Mitglieder per geposteter Bilder ihre Interessen und Hobbys darstellen können. Besonders beliebt ist das Netzwerk bei der weiblichen Internetgemeinde.
Mit 30 Millionen Nutzer ist Pinterest auf Platz 38 der meistbesuchten Internetseiten durch Amerikaner.

Das US-Startup kündigte an, dass Unternehmen nun abrufen können, wie viele Besucher über die Pinterest-Internetseite zu ihren Angeboten weitergeleitet wurden.

Pinterest-Produktmanagerin Lee erzählte Reuters:
„Ziel ist es, Internetseiten dabei zu helfen, zu verstehen, welche ihrer Inhalte bei den Pinterest-Nutzern auf großes Interesse stoßen.“

Bisher arbeitete Pinterest ohne Werbung.
Zuletzt sammelte das Unternehmen bei einer Finanzierungsrunde 200 Millionen Dollar ein.
Bewertet wird das Internet-Unternehmen zur Zeit mit ca. 2,5 Milliarden Dollar.

Kommentare deaktiviert für Pinterest verdient zukünftig Geld

« Vorherige SeiteNächste Seite »