DAX mit neuem Rekord

22. März 2015 von
archiviert in: trading 

Der Deutsche Aktienindex eilt von einem Rekord zum nächsten,

dass ist nicht neu.

Das er aber am Freitag der vergangenen Woche wieder einen neuen Rekord aufgestellt hat, wird vielleicht nicht jeder wissen.
Die vergangene Woche beendete der DAX zum zehnten mal in Folge mit einem Wochenplus.

Auf nachfolgendem Chartbild sind die zehn grünen Kerzenkörper zu sehen, die jeweil eine Woche markieren.

neuer rekord im wochen-chart

Angesicht dieser Vorgaben ist es für den kurzfristigen Trader momentan schwer den richtigen Einstieg zu finden.

Nach so einer Rallye wäre es nur normal wenn der DAX mal zu einer kräftigen Korrektur ansetzen würde, doch wo soll der Shorty einsteigen ?
Auf der anderen Seite ist es eindeutig, dass der DAX heißgelaufen ist und ein Einstige mit einer Longposition erfordert auch einiges an Mut.

Grundsätzlich gehe ich ja gerne mal Short, weil die Abwärtsbewegungen häufig heftiger ausfallen als die Kursbewegungen nach oben, doch in der derzeitigen Situation fehlt mir auch dafür der Mut.
Die Erfolgsaussichten für einen Put sind mir einfach zu gering, denn verliert der DAX mal einige Punkte stehen die nächsten Käufer schon wieder bereit und drücken ihn nach oben. Das Chance Risikoverhältniss ist mir für einen Short-Einstieg derzeit zu schlecht.

Dabei gibt es für einen weiteren Anstieg des DAX nur zwei Gründe, aber die reichen aus:

1. Durch die EZB kommt ständig neues Geld auf dem Markt und das will untergebracht werden.

2. Es gibt praktisch bei der Geldanlage keine Alternativen, jedenfalls nicht in einem Markt in dem ich meine Anlage kurzfristig wieder zu Geld machen kann.

Also werde ich, auch auf die Gefahr hin etwas zu verpassen, mir die weitere Kursentwicklung nur von der Seitenlinie anschauen.
Bei einem DAX-Anstieg Richtung 12.200 Punkte werde ich dann aber mal mein Glück mit einem Put versuchen.

Bekanntlich endet ja jede Serie einmal, ob der DAX aber tatsächlich nächsten Freitag unter der Marke von 12.000 Punkten schließen wird bleibt abzuwarten.

Kommentare

Comments are closed.