Griechenland erhält Gewinne
Griechenland erhält mehr Zeit und mehr Geld und bleibt im Euro.
Das ist das Ergebnis des heutigen Treffens der Finanzminister.
Ein Ergebnis das so oder zumindest in ähnlicher Form von den meisten Börsianern erwartet wurde.
Das Griechenland im Euro bleibt ist schließlich der politische Wille der europäischen Politiker, also kann es auch im Euro bleiben, auch wenn das wirtschaftlich eventuell die falsche Entscheidung ist.
Das man Griechenland mehr Zeit geben will wird man den deutschen Bürgern ja noch verkaufen können, das man aber abgesehn von dem bereits beschlossenen Hilfsprogramm nochmal Geld hinterher wirft obwohl man von den vereinbarten Reformen weiter entfernt ist wie noch vor Wochen.
Griechenland erhält mehr Geld
Und zwar erhält Griechenland nicht einfach mehr Kredit, nein es bekommt die Gewinne erstattet.
Das muss man sich mall auf der Zunge zergehen lassen. Es bekommt die Gewinne, die die nationalen Notenbanken der Eurozone durch den Kauf von griechischen Staatsanleihen erzielt haben.
Na super, wenn es denn wirklich Gewinne gibt, dann darf davon auch gerne Griechenland profitieren.
Doch tatsächliche Gewinne sind das erst dann, wenn die Griechen die Staatsanleihen auch wiklich zurückzahlen.
Wer etwas anderes als einen faulen Kompromiss von unseren Politikern erwartet hat wird vermutlich enttäuscht sein.
Passend dazu auch die Aussage unseres Finanzminister Schäuble:
Die Griechen werden sicherlich Probleme haben den Deal ihren Wählern zu vermitteln.
An den bereits im Vorfeld deutlich gestiegenen Aktienkursen sieht man aber auch, dass man den Finanzjongleuren wenig Theater vorspielen kann.
Es wird sicher interessant wie sich die Kurse in der nächsten Woche entwickeln werden.
Viele Nachrichten können nicht mehr kommen die die Aktienkurse weiter nach oben treiben.
Allerdings soll ja ab nächsten Monat on unser aller EZB sprudeln, das könnte in näherer Zukunft nochmal die Kurse treiben.
Nächste Woche glaube ich aber noch nicht darann, obwohl der DAX nach oben chartechnisch alle Wiederstände aus dem Weg geräumt hat, sehe ich die größeren Chancen im Short-Bereich.