EZB weiter fuer niedrige Zinsen
Filed under: wirtschaft
Heute trafen dich die Direktoriumsmitglieder der EZB zu ihrer Sitzung,
anschließend gab es wie gewohnt die Pressekonferenz mit EZB-Präsident Mario Draghi.
Davon, dass keine Zinsänderung verkündet werden wird waren fast alle Invesoren ausgegangen.
Einzig der Ausblick auf die weitere Geldpolitik wurde mit Interesse erwartet.
Ganz besonder die sogenannte „FORWARD GUIDANCE“ der EZB.
Herr Draghi sprach:
„Unsere Geldpolitik bleibt so lange wie nötig konjunkturstimulierend, in Einklang mit unserer Forward Guidance vom Juli.
Wir gehen davon aus, dass die Leitzinsen für eine längere Zeit auf dem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau liegen werden.“
Also liebe deutsche Sparer soll schnell wird es nichts mit besseren Zinsen auf „sichere Anlagen“.
Noch ein paar Jahre diese Geldpolitik und etwas Inflation und ihr habt ordentliche Verluste eingefahren, auch wenn auf dem Kontoauszug oder im Sparbuch immer noch der gleiche Betrag stehen.
Wie sieht die EZB die weitere Entwicklung ?
Read more
EZB sichert sich vor geplatzten Haircut
Filed under: trading
Während die Griechenkrise die europäischen Aktienkurse in den Keller trieb, sorgten amerikanische Konjunkturdaten für ein Plus im Dow Jones.
Das Plus verhalt auch dem DAX zu einem kräftigen nachbörslichen Plus.
Weniger optimistisch ist wohl die Europäische Zentralbank.
Aus gut unterrichteten Kreisen kommt die Information, dass die europäischen Nationalbanken am Wochenende ihre Griechenland-Anleihen in neue Schuldverschreibungen tauschen werden.
Das gilt als Hinweis, dass die Europäische Zentralbank sich offenbar darauf vorbereitet, dass die Beteiligung der privaten Gläubiger am Rettungspaket für Griechenland scheitert.
Bislang soll der Anleihetausch der privaten Gläubiger freiwillig erfolgen, der Schuldenschnitt könnte aber auch mit Zwang durchgesetzt werden.
Am Montag, dem nächsten regulären Treffen der Euro-Gruppe, soll eine Lösung gefunden werden.
Die Politiker wollen dann gerne den „freiwillige Anleihentausch“ mit den Privatgläubigern verkünden.
Das verspricht für nächste Woche richtig Bewegung an den Börsen.
Es ist nur schwer vorauszusehen wie die Entscheidung fällt und wie die Börsen reagieren.
In diesem Umfeld könnte es sich sogar lohnen sowohl einen Long-Knock-Out und einen Short-Knock-Out ins Depot zu legen.
Wichtig ist in diesem Fall nur, dass sich ein Trend festsetzt und es kein rauf und runter gibt, aber auch das ist eine Option für die nächste Börsenwoche.
Neue Zahlen, neues Glück
Filed under: wirtschaft
Nachdem es gestern mit dem Börsenaufschung nichts war, gibt es heute eine neue Chance.
Um 12:30 werden die Zahlen von J.P. Morgan Chase erwartet.
Um 14:30 ist die Pressekonferenz der EZB, die meisten erwarten eine Senkung des Leitzinses um 0,5 Prozent.
Ebenfalls um 14:30 Uhr kommen aus Amerika Nachrichten:
– Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die Prognose liegt bei 513.000.
– Der Empire State Manufacturing Index wird bei minus 26 erwartet.
– Die Erzeugerpreise mit minus 2 Prozent gegen Vormonat.
Um 16:00 Uhr dann noch der Phili-Fed für Januar, der mit minus 36,1 unverändert kommen soll.
Auf jeden Fall wird es Schwung in die Börsenkurse bringen, hoffentlich in die richtige Richtung.