Top Trader-Event des sbroker
Der sbroker, citi und scoach hatten für vergangenen Freitag zu einem Treffen nach Frankfurt eingeladen.
Die Einladung ging an ausgewählte Kunden des Sparkassen Broker.
25 Kunden waren der Einladung nach Frankfurt gefolgt.
Die Agenda sah wie folgt aus:
Ankunft und Check-In im Hotel
Danach gab es eine kurze Begrüßung durch Jens Wöhler vom sbroker und Herrn Heß von der Citi.
Anschließend ging es zu Fuß zur nahegelegenen Frankfurter Börse.
Auch hier die die obligatorische Begrüßung in der X-Lounge durch scoach.
Die X-Lounge in der Frankfurter Börse ist kein Ort um Geheimnisse auszutauschen, dass konnten wir am eigenen Leib erfahren.
Durch die Bauweise der Decke überträgt sich ein Flüstern zu der anderen Seite des Raumes wie durch einen Lautsprecher.
Anschließend gab es einen Besuch auf dem Frankfurter Börsenparkett.
Während des Rundgangs auf dem Börsenparkett standen verschiedene Händler Rede und Antwort.
Auch die Meinungen der Händler einer Firma gehen durchaus auseinander, so war unser Ansprechpartner von Baader anderer Meinung als Robert Halver (ebenfalls Baader) in seinem Interview mit dem Deutschen Anleger Fernsehen.
Nach einer kurzen Pause ging es zur Citigroup in die Frankfurter Welle.
Dort gab es einen Vortrag zum Thema „Trading mit Rohstoffen“, de sich etwas in die Länge zog.
Anschließend war noch Zeit für eine Diskussionsrunde mit den Spezialisten der Citifirst und dem S-Broker
Die Citi hatte als Spezialisten Rainer Rücker aus London eingeflogen, der dort für den Handel mit Derivaten auf den DAX zuständig ist.
Rücker outet sich in diesen Gesprächen als „Goldbulle“ und sieht Gold weiter auf dem Weg nach oben.
Die Diskussionsrunde, in der auch einige Verbesserungsvorschläge von den Teilnehmern an Citi und den sbroker herangetragen wurden, brachte den Terminplan etwas durcheinander.
Zum Abschluss ging es noch in den Handelsraum der Citigroup, der aber an einem späten Freitag Nachmittag schon recht leer war.
Von den knapp 300 Händlerplätzen waren nur noch wenige besetzt.
Etwas verschnupft reagierten die Händler auf Fotos, die von einigen Traderkollegen gemacht wurden.
Das Abendessen im Restaurat „Neuer Volkswirt“ wurde dann nochmals zu interessanten Gesprächen mit den Händlern von Baader und Citi genutzt.
Nachdem der Volkswirt unseren Besuch gegen 12 Uhr beendete trafen sich noch einige Trader in der Hotelbar, auch hier war nach kurzer Zeit Schluss.
Einige Wenige machten sich dann nochmal auf in das Frankfurter Nachtleben, als unserer Führer betätigte sich Rainer von der Citigroup.
Er bewies das Börsenhändler nicht nur viel Arbeiten können sondern auch beim Feiern nicht schlapp machen.
Als ich um 4 Uhr morgens ein Taxi rief um das Hotelbett aufzusuchen, war er noch bester Feierlaune.
Vielleicht ein Grund, dass ich ihn beim Frühstück am nächsten Morgen nicht zu Gesicht bekam.
Die Einladung des sbroker war eine gelungene Veranstaltung mit interessanten Gesprächspartnern.