Twitter ist kein Facebook

11. November 2013 von
archiviert in: geld verdienen 

Twitter und Facebook sind die zwei größten Internet-IPOs der letzten Zeit.

Während der Börsengang von Facebookk zunächst deutlich in die Hose gegangen ist, scheint das bei Twitter anders zu sein.
Twitter konnte die Preisspanne kurz vor Beginn der Zeichnungsphase noch einmal erhöhen und so deutlich mehr als zunächst geplant durch den Börsengang einnehmen.
Die Erfolgsgeschichte der Twitter-Aktie hat sich dann beim Börsenstart noch fortgesetzt.
Während die Aktionäre die Aktien aus der Zeichnungsphase erhalten haben für diese 26 Dollar bezahlen mussten, sprang der Kurs der Twitter-Aktie am ersten Tag der Börsennotierung bis auf 50 Dollar.

Im Gegensatz dazu brach der Kurs der Facebook-Aktie unmittelbar nach dem die Aktie an der Börse gehandelt wurde ein.
Selbst die Stützungskäufe der mit dem Börsengang befassten Banken konnten den Verfall nur kurzzeitig aufhalten.
Die Facebook-Aktie fiel von 38 Dollar bis unter 20 Dollar.
aktien chart facebook

Mittlerweile ist der Kurs von Faccebook aber wieder deutlich über den Emmisionkurs gestiegen, zeitweise bis über 50 Dollar.
Auschlaggebend für die Kursentwicklung ist neben den allgemein freundlichen Aktienbörsen, ein deutlicher Anstieg der Werbeeinnahmen und ein entsprechend positiver Ausblick.

Was ist bei Twitter anders ?

Ich glaube bei Twitter wird es anders, nach dem äußerst erfolgreichen Börsenstart wird der Kurs der Twitter-Aktie langsam seine Richtung gegen Süden aufnehmen.

Ich gehöre jetzt nicht zu den Menschen die ständig Blase schreien oder aller Welt erklären, dass die Aktien dieser „Internetklitschen“ nicht das Papier wert sind auf den es gedruckt wurde.
Eine Bewertung dieser Firmenanteile ist natürlich schwierig, eine Firma zu bewerten, die nichts als Verluste macht ist nicht einfach.
Doch im Fall von Twitter glaube ich schon das die Börse, bzw. die Anleger übertreiben.

Twitter hat einen äußerst günstigen Zeitpunkt für den Börsengang erwischt. Die Börsen sind in einer Liquiditätshausse und zusätzlich hat Facebook relativ positive Zahlen gezeigt.

Die Twitter-Aktie wird es deutlich schwerer haben weitere Gewinne einzufahren.

Die bisherigen User sind es nicht gewohnt, dass ihnen ständig Werbung untergejubelt wird und Twitter ist mit seinen 230 Millionen aktiven Nutzern pro Monat noch nicht groß genug, dass so schnell keine Konkurrenz auftauchen kann.
Beziehungsweise ist die ja in ähnlicher Form bereits vorhanden, Google+, Facebook und Tumblr setzen auch auf das Follower-Prinzip.
Hinzu kommt, dass das Wachstum sich bereits abschwächt, etwas früh bei „nur“ 230 Millionen Usern.
Vergessen sollte man auch nicht, dass trotz des enormen Wachstunms im Internet die Werbeausgaben begrenzt sind und nicht automatisch jeder neuer User auch neues Geld bringt.

Zur Zeit kannst du jeden Mist kaufen

Aber erstmal stehen auch für die Aktien der Internetunternehmen noch alle Zeichen auf grün.
Vor einigen Tagen habe mich mich mit einem Fondsmanager unterhalten der verschieden, durchaus große, Fonds betreut.
Sein Börsentipp :

Solange die wichtigen Notenbanken die Zinsen unten lassen und mehr als ausreichend Liquidität zur Verfügung stellen kannst du jeden Mist kaufen, die Kurse werden steigen.
Wenn die Notenbanken die Zinsschraube anziehen verkaufe besser deine Aktien, egal welche du hast.

 

Kommentare

Comments are closed.