WISO und die Anlageberater

22. Oktober 2012 von
archiviert in: geld+sparen 

Da hat WISO sogenannte Anlagberater wieder mal richtig vorgeführt.

Oma hatte 50.000 Euro im Sparstrumpf und kommt jetzt auf den Gedanken ihr Geld zinsbringend für 5 Jahre anzulegen.
WISO lässt sie fast alle antreten, die „Vermögensberater“, unter anderem von der Allianz, Tecis und der Deutschen Vermögensberatung.

Die „Anlageberater“ im Hauptberuf eigentlich Versicherungsvertreter kommen natürlich auch mit ihren hauseigenen Produkten.
Das finde ich zunächst mal als „normal“, auch wenn es den Bankberatern und Anlageberatern immer wieder vorgeworfen wird.
Doch was soll das ?
Wenn ich zum BMW-Händler gehe um einen Neuwagen zu kaufen, wird er mich auch nicht zu Audi schicken, weil es dort günstiger ist.

Leider nur passen im Fall der Oma die vorgeschlagenen Produkte nicht zu den Kundenwünschen und das ist schlecht.
Allerdings hat es der Anlageberater zur Zeit nicht leicht.
Eine sichere Anlage die auch noch gute Zinsen abwerfen soll an den Mann/Frau zu bringen.
Letztlich steckt doch etwas Gier in jeden von uns und da wird häufig ein lukratives Angebot einer tatsächlichen guten Beratung vorgezogen.

Was mich allerdings wundert ist, obwohl zur Zeit die Anlageberater allen Orten auf den Prüfstand gestellt werden, die sogenanten Anlageberater so an den Wünschen einer unbekannten Person vorbeiberaten.
Eventuell sollte die Politik ihr Augenmerk auch mal auf die „freien“ oder „unabhängigen“ Berater werfen.

Kommentare

Comments are closed.